Pilar García de la Granja präsentiert „Midday Cope“

„Streng, abwechslungsreich, unterhaltsam und ein großer Radiofan.“ So beschreiben die Hörer Pilar García de la Granja , die neue Moderatorin, die Cope in der nächsten Saison in sein Programm aufnehmen wird. Sie wird die Leitung von „Mediodía Cope“ übernehmen, einem Programm, in dem Jorge Bustos und Pilar Cisneros laut der jüngsten General Media Study (EGM) mit 663.000 täglichen Hörern einen Rekord gebrochen haben. Ab dem 1. September werden Bustos und Cisneros die Nachfolge von Pilar García de la Granja antreten.
Cope stärkt damit sein Programm mit dem Ziel, auch weiterhin in der Zeit der wichtigsten Nachrichten die besten Informationen und Analysen zu bieten, und zwar nicht nur für diejenigen, die zwischen 13 und 15 Uhr einschalten, sondern auch für die 3.813.000 Hörer des Senders – die höchste Zahl aller Zeiten.
„Ich lande auf einem Sendeplatz, den ich bisher noch nicht besucht habe, und ich tue dies, wie alle anderen Radiomoderatoren auch, mit dem Ziel, einen rigorosen Journalismus zu betreiben, der in einem von Fake News und künstlicher Intelligenz geprägten Kontext weiterhin eine direkte und ehrliche Beziehung zum Publikum aufbaut. Die Wirtschaft ist und bleibt ein Thema der Nachrichten, und unsere Aufgabe ist es, das Wichtige interessant zu machen, und zwar mit Optimismus und einem Sinn für praktisches Handeln. Wir müssen den Hörern nützliche Elemente bieten“, sagt De la Granja, Gewinner des Antena de Oro-Preises für die besten Wirtschaftsnachrichten im spanischen Radio 2008.
Seit 2019 können die Hörer sie in „Herrera en Cope“ mit Carlos Herrera um 7:30 Uhr und in „La Linterna“ mit Ángel Expósito um 21:30 Uhr in Wirtschaftsnachrichten hören. De la Granja schließt sich Mediodía an, nachdem der Sender sich für „Herrera“ engagiert hat und die Präsenz von Jorge Bustos mit Carlos Herrera und Alberto Herrera von 6 bis 13 Uhr erhöht wurde.
ABC.es